Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für
Ihr Interesse! Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer
Website ist uns wichtig, bitte nehmen Sie daher die nachstehenden
Informationen über den Umgang mit Ihren Daten zur Kenntnis:
1) Grundsätzliches zum Umgang mit personenbezogenen Daten
Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu
machen. Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden Nutzungsdaten durch
den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, den
sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name
der aufgerufenen Seite, übertragene Datenmenge und den anfragenden
Provider, gespeichert. Diese Daten können nicht einer bestimmten Person
zugeordnet werden und dienen ausschließlich der Sicherstellung eines
störungsfreien Betriebs unserer Website und der Verbesserung unseres
Angebots.
Personenbezogene Daten werden erhoben, wenn Sie uns diese von sich
aus zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines
Kundenkontos freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus
den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Eine Löschung Ihres
Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die
unten beschriebene Kontaktmöglichkeit erfolgen. Wir speichern und
verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach
vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos
werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche
Aufbewahrungsfristen gesperrt, nach Ablauf dieser Fristen gelöscht,
sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten
eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung
von unserer Seite vorbehalten wurde, über die wir Sie nachstehend
entsprechend informieren.
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder
E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben, welche Daten im Falle
eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen
Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich für die
Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit
verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Ihre
Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht,
sofern Sie dies wünschen und der Löschung keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten erhoben, wenn Sie sich
zu unserem E-Mail-Newsletter anmelden. Diese Daten werden von uns zu
eigenen Werbezwecken in Form unseres E-Mail-Newsletters genutzt, sofern
Sie hierin ausdrücklich eingewilligt haben wie folgt:
"Shop Interner Newsletter Opencard"
Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link
im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an uns abbestellen.
Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzüglich in unserem
Newsletter-Verteiler gelöscht.
Im Rahmen der Kommentarfunktion auf dieser Website werden neben Ihrem
Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars und
der von Ihnen gewählte Kommentatorenname gespeichert und auf der Website
veröffentlicht.
2) Weitergabe personenbezogener Daten zur Bestellabwicklung
2.1 Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden im
Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte
Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware
erforderlich ist. Wir geben Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Abwicklung
von Zahlungen an das beauftragte Kreditinstitut weiter. Ihre
Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zum Zweck der
Bestellabwicklung oder Abrechnung erforderlich ist.
2.2 Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal,
Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten - "Kauf auf Rechnung" via
PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an
die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal,
L-2449 Luxembourg (nachfolgend "PayPal"), weiter. PayPal behält sich für
die Zahlungsmethoden Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal
oder – falls angeboten - "Kauf auf Rechnung" via PayPal die Durchführung
einer Bonitätsauskunft vor. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug
auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal
zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen
Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte
enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der
Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem
wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In
die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem Anschriftendaten
ein. Weitere datenschutzrechtliche Informationen, unter anderem zu den
verwendeten Auskunfteien, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung
von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
3) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung
bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen
Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine
Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns
verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach
Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies).
Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder
unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so
einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und
einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für
bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von
Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
4) Verwendung von Social-Plugins
4.1 Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins
("Plugins") des Bookmarking-Dienstes AddThis verwendet, der von der
AddThis LLC, Inc. 8000 Westpark Drive, Suite 625, McLean, VA 2210, USA
("AddThis") betrieben wird. Die Plugins sind meist mit einem
AddThis-Logo beispielsweise in Form eines weißen Pluszeichens auf
orangefarbenen Grund gekennzeichnet. Eine Übersicht über die AddThis
Plugins und deren Aussehen finden Sie hier:
https://www.addthis.com/get/sharing
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches
Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den
Servern von AddThis her. Der Inhalt des Plugins wird von AddThis direkt
an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die
Einbindung erhält AddThis die Information, dass Ihr Browser die
entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat und speichert
zur Identifikation Ihres Browsers ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Diese
Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser
direkt an einen Server von AddThis in die USA übermittelt und dort
gespeichert. AddThis verwendet die Daten zur Erstellung anonymisierter
Nutzerprofile, die als Grundlage für eine personalisierte und
interessenbezogene Werbeansprache der Besucher von Internetseiten mit
AddThis-Plugins dient.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und
Nutzung der Daten durch AddThis entnehmen Sie bitte den
Datenschutzhinweisen von AddThis: http://www.addthis.com/privacy/privacy-policy
Wenn Sie der Datenerhebung durch AddThis für die Zukunft
widersprechen möchten, können Sie ein sogenanntes Opt-Out-Cookie setzen,
das Sie unter folgendem Link herunterladen können:
http://www.addthis.com/privacy/opt-out
Sie können das Laden der AddThis Plugins auch mit Add-Ons für Ihren
Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker "NoScript"
(http://noscript.net/).
4.2 Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins
(„Plugins“) des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der
Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA
(„Facebook“) betrieben wird. Eine Übersicht über die Facebook Plugins
und deren Aussehen finden Sie hier:
https://developers.facebook.com/docs/plugins
Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen,
sind die Plugins mittels sogenannter „2-Klick“- oder „Shariff“-Lösung in
die Seite eingebunden. Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf
einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch
keine Verbindung mit den Servern von Facebook hergestellt wird. Erst
wenn Sie die Plugins aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur
Datenübermittlung erteilen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung
zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des jeweiligen Plugins wird
direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Das
Plugin übermittelt dann Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an
Facebook. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die
Facebook mit Hilfe der Plugins erhebt. Nach unserem Kenntnisstand erhält
Facebook jedenfalls Informationen darüber, welche unserer Webseiten Sie
aktuell und zuvor aufgerufen haben. Durch die Einbindung der Plugins
erhält Facebook auch dann die Informationen, dass Ihr Browser die
entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, wenn Sie kein
Profil bei Facebook besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese
Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden von Ihrem Browser
direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort
gespeichert. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den
„Gefällt mir“-Button betätigen, wird die entsprechende Information
ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort
gespeichert. Die Informationen werden außerdem bei Facebook
veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und
Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und
Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie
bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook unter
http://www.facebook.com/policy.php
Wenn Sie Mitglied des sozialen Netzwerks von Facebook sind und das
Sammeln von Daten über unsere Webseiten sowie die Zusammenführung Ihrer
Nutzerdaten mit den über Sie bei dem sozialen Netzwerk Facebook
gespeicherten Daten begrenzen möchten, sollten Sie sich vor Ihrem Besuch
unserer Website bei Facebook abmelden. Sie können das Laden der
Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser für die Zukunft
komplett verhindern, z.B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“
(http://noscript.net/).
4.3 Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins
(„Plugins“) des sozialen Netzwerkes Google+ verwendet, das von der
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
(„Google“) betrieben wird. Eine Übersicht über die Google Plugins und
deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.google.com/+/plugins
Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen,
sind die Plugins mittels sogenannter „2-Klick“- oder „Shariff“-Lösung in
die Seite eingebunden. Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf
einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch
keine Verbindung mit den Servern von Google hergestellt wird. Erst wenn
Sie die Plugins aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur
Datenübermittlung erteilen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung
zu den Servern von Google her. Der Inhalt des jeweiligen Plugins wird
direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Das
Plugin übermittelt dann Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an
Google. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google
mit Hilfe der Plugins erhebt. Nach unserem Kenntnisstand erhält Google
jedenfalls Informationen darüber, welche unserer Webseiten Sie aktuell
und zuvor aufgerufen haben. Durch die Einbindung der Plugins erhält
Google auch dann die Informationen, dass Ihr Browser die entsprechende
Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, wenn Sie kein Profil bei
Google+ besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Informationen
(einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden von Ihrem Browser direkt an
einen Server von Google in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „+1“-Button
betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen
Server von Google übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen
werden außerdem bei Google+ veröffentlicht und dort Ihren Kontakten
angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und
Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und
Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie
bitte den Datenschutzhinweisen von Google unter
http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
Wenn Sie Mitglied des sozialen Netzwerks von Google+ sind und das
Sammeln von Daten über unsere Webseiten sowie die Zusammenführung Ihrer
Nutzerdaten mit den über Sie bei dem sozialen Netzwerk Google+
gespeicherten Daten begrenzen möchten, sollten Sie sich vor Ihrem Besuch
unserer Website bei Google+ abmelden. Sie können das Laden der Google
Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B.
mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).
4.4 Auf den Seiten des Verkäufers werden sogenannte Social
Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Pinterest verwendet, das von
der Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA, 94103, USA
(„Pinterest“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Pinterest-Logo
(z.B. „Pin it“-Button) gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Pinterest
Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.pinterest.com/docs/getting-started/introduction/
Wenn Sie eine Seite des Verkäufers aufrufen die ein solches Plugin
enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von
Pinterest her. Das Plugin übermittelt hierbei sog. Protokolldaten an den
Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten
möglicherweise die IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die
über Pinterest-Funktionen verfügen, Art und Einstellungen des Browsers,
Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest
sowie Cookies. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den
„Pin it“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls
direkt an einen Server von Pintererst übermittelt und dort gespeichert.
Die Informationen werden außerdem bei Pinterest veröffentlicht und dort
auf Ihrem Pinterest-Account angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und
Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und
Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie
bitte den Datenschutzhinweisen von Pinterest:
https://about.pinterest.com/de/privacy-policy
Wenn Sie es nicht wünschen, dass Pinterest Ihre Daten über unsere
Webseiten sammelt und diese unter Umständen mit Ihren Nutzerdaten bei
Pinterest zusammenführt, sollten Sie sich vor Ihrem Besuch unserer
Website bei Pinterest abmelden. Sie können das Laden der Pinterest
Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B.
mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).
4.5 Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins
(„Plugins“) des Mikroblogging-Dienstes Twitter verwendet, der von der
Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA
(„Twitter“) betrieben wird. Eine Übersicht über die Twitter Plugins und
deren Aussehen finden Sie hier:
https://twitter.com/about/resources/buttons
Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen,
sind die Plugins mittels sogenannter „2-Klick“- oder „Shariff“-Lösung in
die Seite eingebunden. Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf
einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch
keine Verbindung mit den Servern von Twitter hergestellt wird. Erst wenn
Sie die Plugins aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur
Datenübermittlung erteilen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung
zu den Servern von Twitter her. Der Inhalt des jeweiligen Plugins wird
direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Das
Plugin übermittelt dann Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an
Twitter. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Twitter
mit Hilfe der Plugins erhebt. Nach unserem Kenntnisstand erhält Twitter
jedenfalls Informationen darüber, welche unserer Webseiten Sie aktuell
und zuvor aufgerufen haben. Durch die Einbindung der Plugins erhält
Twitter auch dann die Informationen, dass Ihr Browser die entsprechende
Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, wenn Sie keinen Account bei
Twitter besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Informationen
(einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden von Ihrem Browser direkt an
einen Server von Twitter in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den
„Twittern“-Button betätigen, wird die entsprechende Information
ebenfalls direkt an einen Server von Twitter übermittelt und dort
gespeichert. Die Informationen werden außerdem bei Twitter
veröffentlicht und dort auf Ihrem Twitter-Account angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und
Nutzung der Daten durch Twitter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und
Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie
bitte den Datenschutzhinweisen von Twitter unter https://twitter.com/privacy
Wenn Sie Mitglied des sozialen Netzwerks von Twitter sind und das
Sammeln von Daten über unsere Webseiten sowie die Zusammenführung Ihrer
Nutzerdaten mit den über Sie bei dem sozialen Netzwerk Twitter
gespeicherten Daten begrenzen möchten, sollten Sie sich vor Ihrem Besuch
unserer Website bei Twitter abmelden. Sie können das Laden der Twitter
Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B.
mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).
4.6 Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins
(„Plugins“) des Online-Dienstes Instagram verwendet, das von der
Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA
(„Instagram“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Instagram-Logo
beispielsweise in Form einer „Instagram-Kamera“ gekennzeichnet. Eine
Übersicht über die Instagram Plugins und deren Aussehen finden Sie hier:
http://blog.instagram.com/post/36222022872/introducing-instagram-badges.
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches
Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den
Servern von Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird von Instagram
direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch
diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass Ihr Browser die
entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie
kein Instagram-Profil besitzen oder gerade nicht bei Instagram
eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse)
wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Instagram in die USA
übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch unserer
Website Ihrem Instagram-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den
Plugins interagieren, zum Beispiel den „Instagram Kamera“-Button
betätigen, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von
Instagram übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden
außerdem auf Ihrem Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren
Kontakten angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und
Nutzung der Daten durch Instagram sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und
Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie
bitte den Datenschutzhinweisen von Instagram:
https://help.instagram.com/155833707900388/.
Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram die über unseren Webauftritt
gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Instagram-Account zuordnet, müssen
Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Instagram ausloggen. Sie
können das Laden der Instagram Plugins auch mit Add-Ons für Ihren
Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“
(http://noscript.net/).
4.7 Auf dieser Internetseite wird der „XING Share-Button“
eingesetzt. Beim Aufruf dieser Internetseite wird über Ihren Browser
kurzfristig eine Verbindung zu Servern der XING AG („XING“) aufgebaut,
mit denen die „XING Share-Button“-Funktionen (insbesondere die
Berechnung/Anzeige des Zählerwerts) erbracht werden. XING speichert
keine personenbezogenen Daten von Ihnen über den Aufruf dieser
Internetseite. XING speichert insbesondere keine IP-Adressen. Es findet
auch keine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens über die Verwendung von
Cookies im Zusammenhang mit dem „XING Share-Button“ statt. Die jeweils
aktuellen Datenschutzinformationen zum „XING Share-Button“ und
ergänzende Informationen können Sie auf dieser Internetseite abrufen: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection
4.8 Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins
(„Plugins“) des Online-Dienstes LinkedIn verwendet, das von der LinkedIn
Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA
(“LinkedIn”) betrieben wird. Die LinkedIn-Plugins erkennen Sie an dem
LinkedIn-Logo oder dem “Recommend-Button” (“Empfehlen“) auf unserer
Website.
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches
Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den
Servern von LinkedIn her. Der Inhalt des Plugins wird von LinkedIn
direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch
diese Einbindung erhält LinkedIn die Information, dass Ihr Browser die
entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie
kein LinkedIn-Profil besitzen oder gerade nicht bei LinkedIn eingeloggt
sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem
Browser direkt an einen Server von LinkedIn in die USA übermittelt und
dort gespeichert.
Sind Sie bei LinkedIn eingeloggt, kann LinkedIn den Besuch unserer
Website Ihrem LinkedIn-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den
Plugins interagieren, wird diese Information ebenfalls direkt an einen
Server von LinkedIn übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen
werden außerdem auf Ihrem LinkedIn-Account veröffentlicht und dort Ihren
Kontakten angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und
Nutzung der Daten durch LinkedIn sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und
Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie
bitte den Datenschutzhinweisen von LinkedIn:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Wenn Sie nicht möchten, dass LinkedIn die über unseren Webauftritt
gesammelten Daten unmittelbar Ihrem LinkedIn-Account zuordnet, müssen
Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei LinkedIn ausloggen. Sie
können das Laden der LinkedIn-Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser
komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“
(http://noscript.net/).
5) Ihre Rechte und Kontaktaufnahme
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre
gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder
Löschung dieser Daten. Wenn Sie weitere Fragen zur Erhebung,
Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben,
kontaktieren Sie uns bitte. Gleiches gilt für Auskünfte, Sperrung,
Löschungs- und Berichtigungswünsche hinsichtlich Ihrer personenbezogenen
Daten sowie für Widerrufe erteilter Einwilligungen. Die Kontaktadresse
finden Sie in unserem Impressum.